Der Kauf einer Villa oder eines Grundstücks in Kalkan ist für viele Deutsche ein Traum. Doch wie in jeder beliebten Ferienregion gibt es auch hier schwarze Schafe. Wer unvorbereitet kauft, riskiert hohe finanzielle Verluste. Damit Ihnen das nicht passiert, zeigen wir die 10 häufigsten Betrugsmaschen beim Immobilienkauf in Kalkan – und wie Sie sich davor schützen.
Contents
- 1 1. Falsche Eigentümerangaben
- 2 2. Grundstück ohne Baugenehmigung
- 3 3. Versteckte Grundschulden oder Hypotheken
- 4 4. Überhöhte Preise für Ausländer
- 5 5. Unklare Grundstücksgrenzen
- 6 6. Kauf nur mit „Vorvertrag“
- 7 7. Doppelverkauf einer Immobilie
- 8 8. Gefälschte Bau- und Nutzungsgenehmigungen
- 9 9. Keine korrekte Übersetzung beim Kauf
- 10 10. Lockangebote ohne Substanz
- 11 Fazit: Mit Experten sicher investieren
1. Falsche Eigentümerangaben
Manche Verkäufer geben sich als Eigentümer aus, obwohl sie es gar nicht sind.
👉 Lösung: Immer einen aktuellen Auszug aus dem Tapu (Grundbuch) einholen.
2. Grundstück ohne Baugenehmigung
Oft werden Grundstücke als „baubar“ angeboten, obwohl sie nur als Ackerland registriert sind.
👉 Lösung: İmar Planı bei der Gemeinde prüfen.
3. Versteckte Grundschulden oder Hypotheken
Auf einigen Immobilien lasten Schulden oder Kredite, die beim Kauf auf den neuen Eigentümer übergehen.
👉 Lösung: Anwalt prüft, ob die Immobilie schuldenfrei ist.
4. Überhöhte Preise für Ausländer
Manchen Deutschen werden künstlich erhöhte Preise genannt.
👉 Lösung: Immer Vergleichspreise in Kalkan checken oder mit einem seriösen Makler arbeiten.
5. Unklare Grundstücksgrenzen
In ländlichen Gegenden wie Islamlar oder Bezirgan sind Grenzen oft unklar.
👉 Lösung: Offiziellen Katasterplan einsehen und Vermessung beauftragen.
6. Kauf nur mit „Vorvertrag“
Einige Verkäufer drängen auf mündliche Zusagen oder private Verträge. Ohne Grundbucheintrag haben Sie keine Sicherheit.
👉 Lösung: Kauf immer beim Tapu Office mit Notar und Übersetzer abschließen.
7. Doppelverkauf einer Immobilie
In seltenen Fällen wird eine Immobilie an mehrere Käufer verkauft.
👉 Lösung: Kauf erst nach offizieller Grundbuchumschreibung bezahlen.
8. Gefälschte Bau- und Nutzungsgenehmigungen
Manchmal werden falsche Dokumente vorgelegt, um Baugrundstücke attraktiver erscheinen zu lassen.
👉 Lösung: Alle Genehmigungen bei der Gemeinde und Anwalt prüfen lassen.
9. Keine korrekte Übersetzung beim Kauf
Viele Betrugsfälle passieren, weil Käufer Dokumente nicht verstehen.
👉 Lösung: Einen beeidigten Übersetzer einschalten, Pflicht bei jedem Tapu-Transfer.
10. Lockangebote ohne Substanz
„Schnäppchen-Grundstücke“ mit Meerblick zu unrealistisch günstigen Preisen sind meist eine Falle.
👉 Lösung: Vorsicht bei zu guten Angeboten – seriöse Makler geben realistische Marktwerte.
Fazit: Mit Experten sicher investieren
Ein Haus- oder Grundstückskauf in Kalkan ist absolut sicher, wenn Sie die rechtlichen Schritte befolgen und mit lokalen Fachleuten (Anwalt, Architekt, Makler) arbeiten. Wer die oben genannten Betrugsmaschen kennt, schützt sich nicht nur vor Verlusten, sondern legt den Grundstein für eine sichere und profitable Investition an der türkischen Riviera.