✈️ 1 hour to Dalaman Airport 🇬🇧 5+ Years in UK Real Estate 🇹🇷 10+ Years of Building Excellence in Turkey 🌊 Exclusive and Quiet Side of Mediterranean 🏗️ From Plot to Turnkey Villas 💼 Trusted by International Clients

Fehler bei der Flächennutzung vermeiden: Worauf Sie in Kalkan beim Grundstückskauf achten sollten

Der Kauf eines Grundstücks in Kalkan klingt nach einem Traum – Sonne, Meerblick und die Möglichkeit, die eigene Villa zu bauen. Doch viele ausländische Käufer übersehen einen entscheidenden Punkt: die korrekte Flächennutzung (İmar-Status). Wer hier unachtsam ist, riskiert teure Verzögerungen oder sogar ein Bauverbot.

1. Unterschied zwischen Bauland und Ackerland

In der Türkei wird jedes Grundstück nach Nutzungsart eingestuft:

  • Bauland (Konut imarlı arsa): Bau von Wohnimmobilien ist erlaubt, klare Vorgaben zu Bauhöhe und Fläche.
  • Ackerland (Tarla): Eigentlich nur für Landwirtschaft bestimmt, kein automatisches Baurecht.

👉 Viele ausländische Käufer machen den Fehler, günstiges Ackerland zu kaufen, ohne zu wissen, dass dort keine Villa genehmigt wird.

2. Zonen- und Bebauungsplan (İmar Planı) prüfen

Bevor Sie ein Grundstück in Kalkan kaufen, müssen Sie den aktuellen Bebauungsplan der Gemeinde Kaş einsehen. Nur so stellen Sie sicher, dass:

  • Bauhöhe und Geschossanzahl passen
  • der vorgesehene Nutzungszweck „Wohnen“ erlaubt ist
  • Infrastruktur wie Straßen, Wasser- und Stromanschluss vorgesehen sind

💡 Tipp: Ein lokaler Architekt oder Anwalt kann diese Prüfung in wenigen Tagen erledigen.

3. Typische Fehler beim Grundstückskauf

  • Kein Blick ins Tapu (Grundbuch): Manchmal stimmt die angegebene Fläche nicht mit der Realität überein.
  • Unterschätzte Hanglage: In Kalkan liegen viele Grundstücke am Hang. Ohne richtige Planung können Baukosten explodieren.
  • Verborgene Hypotheken oder Schulden: Manche Grundstücke sind belastet – nur ein Anwalt erkennt das beim Tapu-Check.

4. Welche Dokumente Sie immer prüfen sollten

  • Tapu (Grundbuchauszug) → zeigt Eigentümer, Größe, Flächennutzung
  • İmar Belgesi (Bebauungsbescheinigung) → bestätigt Baurechte
  • Katasterplan → genaue Lage und Grenzen des Grundstücks
  • Gemeindegenehmigungen → vor allem für Poolbau oder zusätzliche Stockwerke

5. Unterstützung durch lokale Experten

Viele deutsche Käufer lassen den Prozess von einem lokalen Team aus Anwalt, Architekt und Makler begleiten. So vermeiden Sie Fehlkäufe und stellen sicher, dass Ihr Grundstück später auch wirklich bebaut werden darf.

Fazit: Sicherheit vor Schnäppchen

Ein günstiger Quadratmeterpreis bedeutet in Kalkan nicht automatisch ein gutes Geschäft. Entscheidend ist, ob Sie die Fläche auch legal für Ihre Wunschvilla nutzen können. Mit sorgfältiger Prüfung und einem starken lokalen Team vermeiden Sie die typischen Fehler – und sichern sich ein Grundstück, das sowohl rechtlich als auch finanziell eine solide Investition ist.


Home Page
Projects
Our Plots
Tracker