Der Immobilienmarkt in Kalkan boomt. Immer mehr internationale Käufer stellen sich die Frage: Soll ich ein Grundstück kaufen und selbst bauen – oder direkt eine fertige Villa erwerben? Beide Optionen haben ihre Vorteile, aber auch rechtliche und finanzielle Unterschiede.
Contents
Grundstück kaufen in Kalkan – Vorteile & Risiken
Vorteile
- Individuelles Design: Baupläne können auf persönliche Wünsche zugeschnitten werden.
- Langfristiger Wertzuwachs: Grundstücke in guter Lage (Meerblick, Zentrumsnähe) sind knapp und gewinnen stetig an Wert.
- Niedrigere Einstiegskosten: Kaufpreis für Land ist oft günstiger als eine fertige Luxusvilla.
Risiken
- Baugenehmigungen & Auflagen: Je nach Zone (imar durumu) sind Höhe, Baufläche und Materialwahl eingeschränkt.
- Zeit & Aufwand: Bauphase dauert meist 12–18 Monate.
- Versteckte Kosten: Architekt, Genehmigungen, Projektmanagement und Bauaufsicht summieren sich.
💡 Wer ein Grundstück mit bestehendem Bau- oder Vorbescheid findet, minimiert das Risiko und spart Zeit.
Fertige Villa kaufen – Vorteile & Risiken
Vorteile
- Sofortige Nutzung: Direkt einziehen oder vermieten.
- Erprobte Bauqualität: Bestehende Villen haben bereits alle Genehmigungen (Tapu & İskan).
- Schnelle Mieteinnahmen: Airbnb oder Ferienvermietung ab Tag 1 möglich.
Risiken
- Höhere Einstiegskosten: Luxusvillen mit Meerblick starten 2025 oft bei £350.000+.
- Begrenzte Individualität: Änderungen an Grundriss oder Fassade sind teuer.
- Renovierungsbedarf: Ältere Objekte erfordern oft Modernisierung (Dach, Küche, Pooltechnik).
Laufende Kosten für beide Optionen
Egal ob Grundstück oder Villa – es fallen jährliche Abgaben und Gebühren an:
- Grundsteuer (Emlak Vergisi):
- Grundstück: 0,1 % des Wertes
- Villa: 0,2 % des Wertes
- Müll- & Umweltgebühren: In der Regel über die Wasserrechnung abgerechnet
- Nebenkosten: Strom, Wasser, Internet (bei Villen mit Pool deutlich höher)
- Einkommensteuer: Falls die Villa vermietet wird (ab 15 % progressiv)
- Property Management: Optionale Dienstleistung, ca. 10–20 % der Mieteinnahmen
Fazit: Welche Option lohnt sich mehr?
- Grundstück kaufen eignet sich für Investoren, die Zeit, Geduld und Freude am Gestalten haben. Renditechancen sind hoch – besonders in begehrten Lagen wie Komurluk, Kalamar oder Fırnaz.
- Fertige Villa kaufen ist die richtige Wahl für Käufer, die schnell nutzen oder sofort vermieten wollen. Ideal für Anleger, die von sofortigen Airbnb-Einnahmen profitieren möchten.
👉 Strategisch interessant ist ein Hybrid-Ansatz: Grundstück mit Baugenehmigung kaufen, Villa nach modernen Standards errichten und direkt als Ferienimmobilie vermarkten. So kombiniert man Wertsteigerung mit planbaren Mieteinnahmen.