Immer mehr deutsche Investoren interessieren sich für den Immobilienkauf in der Türkei, insbesondere in beliebten Regionen wie Kalkan, Kaş oder Fethiye. Neben dem direkten Privatkauf prüfen viele die Möglichkeit, Grundstücke und Villen über eine türkische Firma zu erwerben. Diese Methode bietet interessante Chancen, bringt aber auch zusätzliche Verpflichtungen mit sich.
Contents
Vorteile des Grundstückskaufs über eine Firma
1. Flexiblere Grundstücksauswahl
Privatkäufer aus dem Ausland dürfen in der Türkei nicht jede Grundstücksart erwerben. Landwirtschaftsflächen oder größere Parzellen sind für Ausländer eingeschränkt. Über eine türkische Kapitalgesellschaft können jedoch auch solche Grundstücke gekauft und entwickelt werden – ideal für Bauprojekte in Kalkan wie Villen, Boutique-Hotels oder Ferienanlagen.
2. Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
Der Kauf über eine Firma kann steuerliche Vorteile bringen. Einnahmen aus Ferienvermietungen, Wiederverkaufsgewinne oder Baukosten können im Unternehmensrahmen anders bilanziert werden. Wer ein Mietportfolio in der Türkei aufbauen möchte, profitiert langfristig von einer klaren Unternehmensstruktur.
3. Professionelles Auftreten bei Vermietung
Eine über eine Firma erworbene Immobilie wirkt bei der Ferienvermietung in Kalkan professioneller. Dies erleichtert Verträge mit Property Management-Firmen, die Zusammenarbeit mit Buchungsplattformen wie Airbnb und Booking.com und steigert das Vertrauen bei internationalen Gästen.
Bauaspekte bei Grundstückskauf über eine Firma
Der Grundstückskauf ist nur der erste Schritt – entscheidend ist, wie das Projekt umgesetzt wird.
Bauplanung und Genehmigungen
Eine türkische Firma kann einfacher Bauanträge und Genehmigungen einreichen. Architekten, Bauunternehmen und Ingenieure arbeiten häufig lieber mit einer Gesellschaft zusammen, da die rechtlichen Abläufe klarer sind.
Finanzierung und Verträge
Über eine Firma lassen sich Baufinanzierungen, Lieferantenverträge und Kooperationen mit Bauunternehmen in Kalkan professionell abwickeln. Dies reduziert Risiken bei größeren Projekten.
Nachhaltige Baukonzepte
Besonders gefragt sind in 2025 energieeffiziente Villen, Smart-Home-Technologien und ökologische Bauweisen. Investoren können diese Trends gezielt in ihre Bauprojekte integrieren, um den Wert der Immobilie langfristig zu steigern.
Nachteile und Pflichten
Natürlich gibt es auch Herausforderungen:
- Gründungskosten und laufende Buchhaltung (Notar, Steuerberater, Jahresabschlüsse)
- Steuerliche Pflichten wie Körperschaftssteuer und Unternehmensabgaben
- Komplexerer Kaufprozess mit zusätzlicher Bürokratie
Für kleinere Lifestyle-Käufe, etwa ein einzelnes Ferienhaus, lohnt sich der Firmenweg meist nicht.
Fazit: Für wen lohnt sich der Grundstückskauf über eine Firma?
- Für deutsche Investoren, die mehrere Villen in Kalkan bauen oder ein Mietgeschäft aufbauen wollen, ist der Kauf über eine Firma strategisch sinnvoll.
- Für Paare oder Familien, die nur eine Ferienvilla suchen, ist der Privatkauf in der Türkei oft einfacher und günstiger.
Mit der richtigen Beratung vor Ort – Anwalt, Architekt und Bau-Consultancy – lässt sich der Grundstückskauf über eine Firma rechtssicher und profitabel gestalten.