✈️ 1 hour to Dalaman Airport 🇬🇧 5+ Years in UK Real Estate 🇹🇷 10+ Years of Building Excellence in Turkey 🌊 Exclusive and Quiet Side of Mediterranean 🏗️ From Plot to Turnkey Villas 💼 Trusted by International Clients

Immobilienkauf in der Türkei über eine Firma: Vor- und Nachteile für deutsche Investoren

Kalkan an der türkischen Mittelmeerküste hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Immobilienstandorte in der Türkei entwickelt. Atemberaubende Meerblicke, luxuriöse Villen und ein starker Mietmarkt machen die Region sowohl für Lifestyle-Käufer als auch für Investoren interessant. Während viele Deutsche eine Villa in Kalkan direkt privat kaufen, prüfen immer mehr Investoren den Weg über eine türkische Firma. Doch lohnt sich das wirklich? Hier die wichtigsten Vor- und Nachteile.

Vorteile des Immobilienkaufs über eine Firma

1. Weniger Einschränkungen für Ausländer

Ausländische Privatkäufer dürfen in der Türkei nicht alle Grundstücksarten erwerben – z. B. sind große Flächen oder landwirtschaftliche Grundstücke teilweise beschränkt. Über eine türkische Kapitalgesellschaft ist der Erwerb solcher Immobilien oft flexibler möglich. Das ist besonders für Projekte wie Villenneubauten in Kalkan interessant.

2. Steuerliche Vorteile und Struktur

Der Kauf über eine Firma kann steuerliche Vorteile bringen. Einnahmen aus Ferienvermietung, Wiederverkaufsgewinne oder Baukosten lassen sich im Unternehmensrahmen oft günstiger gestalten. Wer mehrere Immobilien oder ein Mietportfolio in der Türkei aufbauen will, profitiert von dieser Struktur.

3. Einfacher bei größeren Projekten

Investoren, die mehrere Luxusvillen, Boutique-Hotels oder nachhaltige Wohnanlagen in Kalkan entwickeln möchten, haben über eine Firma oft weniger Hürden bei Bauanträgen, Verträgen mit Bauunternehmen und Genehmigungen der Gemeinde.

4. Professioneller Auftritt bei Vermietungen

Wer seine Villa oder Apartments auf Plattformen wie Airbnb oder Booking vermietet, wirkt über eine Firma seriöser. Dies erleichtert Managementverträge und steigert das Vertrauen internationaler Gäste.

Nachteile des Immobilienkaufs über eine Firma

1. Gründungskosten und laufender Aufwand

Eine türkische Firma zu gründen bedeutet Kosten: Notar, Handelsregister, Buchhaltung und jährliche Steuererklärungen. Für kleine Käufe kann der Aufwand den Nutzen übersteigen.

2. Steuerliche Pflichten

Im Gegensatz zu Privatkäufern zahlen Unternehmen nicht nur Grundsteuer, sondern müssen auch Körperschaftssteuer erklären und Buchhaltungspflichten erfüllen. Das erfordert einen Steuerberater vor Ort.

3. Komplexerer Kaufprozess

Der Erwerb über eine Firma ist deutlich formeller als ein Privatkauf. Zusätzliche Due-Diligence-Prüfungen, Verträge und Genehmigungen machen den Prozess länger und teurer.

4. Für reine Lifestyle-Käufer oft unnötig

Wer nur ein Ferienhaus in Kalkan für die Familie kaufen möchte, braucht keine Firma. In diesem Fall ist der private Erwerb einfacher, günstiger und rechtlich vollkommen sicher.

Fazit: Für wen lohnt sich der Immobilienkauf über eine Firma in Kalkan?

Der Kauf über eine Firma lohnt sich vor allem für deutsche Investoren, die mehrere Projekte planen oder steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen möchten. Er bietet Flexibilität, Vorteile bei größeren Bauprojekten und ein professionelles Auftreten im Mietmarkt.

Für Paare oder Familien, die nur eine Villa am Meer möchten, ist der private Immobilienkauf in der Türkei meist die bessere Lösung.

Mit der richtigen Rechtsberatung und Bau-Consultancy in Kalkan können beide Wege – privat oder über eine Firma – sicher und profitabel umgesetzt werden.

Home Page
Projects
Our Plots
Tracker