Kalkan gehört 2025 zu den stärksten Kurzzeitvermietungsmärkten an der türkischen Mittelmeerküste. Besonders Villen mit Meerblick, moderner Ausstattung und privatem Pool erzielen beeindruckende Renditen. Doch wie hoch können die Mieteinnahmen tatsächlich sein?
Contents
Hohe Nachfrage in der Hauptsaison
Die Vermietungssaison in Kalkan läuft in der Regel von Mai bis Oktober, mit Spitzenmonaten im Juli und August. In dieser Zeit sind die besten Villen oft komplett ausgebucht – zu Premium-Preisen.
Durchschnittliche Tagesmieten 2025:
- 3-Schlafzimmer-Villa mit Pool: 200–300 € pro Nacht
- 4–5-Schlafzimmer-Luxusvilla: 300–500 € pro Nacht
- Ultra-Luxusvilla mit Panoramablick: 500–900 € pro Nacht
Besonders stark nachgefragt sind Objekte mit Infinity-Pool, Außenküche, moderner Technik und stilvollem Design.
Rechenbeispiele für Einnahmen
Mittelklasse-Villa mit 3 Schlafzimmern (6 Personen):
- 60 Nächte Hauptsaison à 250 € = 15.000 €
- 40 Nächte Nebensaison à 180 € = 7.200 €
- Gesamteinnahmen pro Saison: ca. 22.000 €
Luxusvilla mit 5 Schlafzimmern (10+ Personen):
- 60 Nächte Hauptsaison à 450 € = 27.000 €
- 40 Nächte Nebensaison à 350 € = 14.000 €
- Gesamteinnahmen pro Saison: ca. 41.000 €
Gut geführte Premium-Villen, die über die gesamte Saison (Mai–Oktober) ausgebucht sind, können 50.000–60.000 € pro Jahr erreichen.
Faktoren, die die Mieteinnahmen beeinflussen
- Lage: Villen in Kalamar, Komurluk oder Zentrumsnähe erzielen höhere Buchungsraten.
- Aussicht: Meerblick steigert die Einnahmen deutlich.
- Ausstattung: Moderne Küchen, smarte Haustechnik, schattige Terrassen und elegante Einrichtung sorgen für Premiumpreise.
- Management: Schnelle Kommunikation, guter Service und viele positive Bewertungen sichern Stammgäste.
- Verfügbarkeit: Wer die komplette Saison vermietet, erzielt bessere Ergebnisse als nur in den Sommermonaten.
Laufende Kosten nicht vergessen
Von den Bruttoeinnahmen müssen Betriebskosten abgezogen werden:
- Reinigung und Instandhaltung: 1.500–3.000 € pro Jahr
- Immobilienverwaltung (optional): ca. 20 % der Einnahmen
- Nebenkosten (Strom, Wasser, Internet): 1.000–2.000 €
- Plattformgebühren (Airbnb, Booking): 3–15 %
- Steuern und Versicherungen: 300–600 €
Selbst nach Abzug dieser Kosten erzielen die meisten Villen eine Netto-Rendite von 5–8 %.
Ganzjährige Vermietung?
Der Hauptmarkt ist saisonal, doch manche Eigentümer vermieten im Winter an digitale Nomaden oder Langzeitgäste:
- Monatsmiete im Winter: 600–1.000 € je nach Ausstattung und Heizung.
Tipps zur Maximierung der Einnahmen
- Professionelle Fotos und aussagekräftige Inserate
- Extras wie Flughafentransfer, Privatkoch oder Ausflüge anbieten
- Sofortbuchung und flexible Stornobedingungen aktivieren
- Erste Bewertungen durch Freunde oder Familie sichern
- Zusammenarbeit mit lokaler Hausverwaltung für reibungslose Abläufe
Fazit: Starke Renditen mit einer Villa in Kalkan
Mit einer gut gelegenen, modernen Villa lassen sich 20.000–50.000 € pro Saison erwirtschaften. Wer in Qualität, Service und Vermarktung investiert, kann die Immobilie nicht nur selbst genießen, sondern auch ein nachhaltiges Zusatzeinkommen sichern.